Nach der Auszeichnung zum besten Jungfacharbeiter Dresdens in meinem Beruf, war ich nun auch am 07. November 2006 nach Leipzig zur Übergabe der Urkunde zum Besten sächsischen Jungfacharbeiter eingeladen. Ehrlich gesagt war ich von der Einladung sehr überrascht […]
weiter lesen
Eine Lichtorgel visualisiert akustische Signale indem je nach Tonhöhe verschieden farbige Lampen aufleuchten. Diese Lichtorgel ist unterteilt das akustische Signal in drei frei einstellbare Kanäle. Zur Aufnahme des Signals dient ein kleines Mikrofon. […]
weiter lesen
Je nach Typ und Ausführung liefert ein Mikrofon Spannungen zwischen ein paar hundert Mikrovolt bis zu einigen zehn Millivolt. Für die Weiterverarbeitung des Signals ist eine Verstärkung unerlässlich. Diese Schaltung kann die Signale von dynamischen wie von Kondensatormikrofonen von 150 bis 1500-fach einstellbar verstärken. […]
weiter lesen
Vom 24. bis 27. August war es wieder so weit und die mittlerweile weltgrößte Computer- und Videospielmesse der Welt öffnete Ihre Pforten. Der Welt? Ja, richtig! Nach dem beschlossenem Rückbau der E3 in Los Angeles rückt die Games Convention an die erste Stelle und wird damit noch wichtiger für Publisher und Spielehersteller […]
weiter lesen
Ich habe es schon immer gehasst! Und jeder, der gerne Urlaub am Strand macht, kennt das Problem. Der doofe Sonnenschirm will einfach nicht im Sand halten. Ständig hat man Angst, dass der Schirm abhebt und sich mit seiner Spitze in den nächsten Urlauber bohrt. Gut, das ist ein wenig übertrieben. Aber hier ist die Lösung! […]
weiter lesen
Menorca ist die „kleine Schwesterinsel“ von Mallorca und als einzige der Balearischen Inseln von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet worden. Das ist Grund dafür, dass auch in Zukunft wenig Touristen die Insel besuchen werden, da nur an wenigen Stellen gebaut werden darf. […]
weiter lesen