Alle Beiträge in der Kategorie Privates

Alle Artikel zu privaten Themen und Erlebnissen in meinem alltäglichen Leben und Arbeiten. Die Spanne ist hier sehr groß, je nachdem was so gerade passiert, was ich interessant finde, wovon ich fasziniert bin.

Die Erkundung der Milchstraße in Elite Dangerous

Veröffentlicht am 20. Mai 2020
0 Kommentare

Elite Dangerous ist ein Weltraum-Sandbox Spiel, das alle ca. 300 Milliarden Sterne der Milchstraße nach wissenschaftlichen Vorgaben prozedural generiert und damit besuch- und erkundbar macht. In diesem unglaublich großen Spielbereich kann man sich mit verschiedenen Raumschiffen frei bewegen, erkunden oder NPCs abschießen.

weiter lesen

Ein Videospiel für Ingenieure: Oxygen Not Included

Veröffentlicht am 21. November 2019
0 Kommentare

Oxygen not included ist ein Aufbauspiel mit ähnlich hohen “Das mach ich schnell noch”-Faktor wie Civilization. Es simuliert ein komplexes Ressourcenmanagement, in dem jedes Material und jedes vermeintliche Abfallprodukt weiter- oder wiederverarbeitet werden kann. Das Erkennen und Nutzen dieser Zusammenhänge macht einen Großteil des Spielspaßes aus. Gerade am Anfang gibt es aber zu wenig Erklärung und damit Frustpotential.

weiter lesen

Meine MMORPG Geschichte: Guild Wars und Guild Wars 2

Veröffentlicht am 15. September 2019
Ein Kommentar

Ich spiele seit meiner Kindheit sehr gerne Videospiele. Was ich dabei gerne spiele und was mir Spaß macht hat sich im Laufe der Zeit natürlich geändert, aber jeder hat mindestens ein MMORPG mitgenommen. Bei mir waren dies hauptsächlich Guild Wars und Guild Wars 2. In diesem Beitrag erkläre ich, warum das so ist und weil mir Guild Wars 2 auch heute noch Spaß macht.

weiter lesen

Filmkritik zu Interstellar

Veröffentlicht am 7. Mai 2016
0 Kommentare

Der im November 2014 in deutscher Fassung veröffentlichte Science-Fiction Film “Interstellar” macht vieles anders und vieles richtig, zeichnet sich aber insbesondere durch seine wissenschaftliche Nähe aus. Ich habe den Film erst Anfang 2016 zum ersten Mal gesehen und bin nachhaltig beeindruckt. In dieser kleinen Filmkritik gehe ich den Gründen dafür nach und betrachte den gezeigten wissenschaftlich-theoretischen Hintergrund mit dem aktuellen Stand der Physik. […]

weiter lesen

Wissenschaftsnacht 2015 in Dresden

Veröffentlicht am 8. Juli 2015
0 Kommentare

Anfang Juli findet in Dresden jährlich die lange Nacht der Wissenschaften statt. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung bei der sich interessierte Besucher an vielen Stationen in ganz Dresden über Forschungsthemen der ansässigen Hochschulen und Unternehmen informieren können. Das Angebot ist so groß, dass man nur einen kleinen Bruchteil an diesem einen Abend schafft […]

weiter lesen

Langeweile gegen Gedankenaustausch – Was passiert eigentlich in Schleife?

Veröffentlicht am 15. Oktober 2007
0 Kommentare

Wenn man einen jungen Mann fragt, ob er einen kleinen Ort namens Schleife kennt, bekommt man meistens eine positive Antwort. Allen Anderen ist der Ort eher unbekannt, was bei der Winzigkeit der Gemeinde auch verständlich ist. Aber warum kennen dann ausgerechnet so viele junge Männer diesen Ort. Sie wissen sicher auf was ich hinaus will […]

weiter lesen

Bester sächsischer Jungfacharbeiter

Veröffentlicht am 10. November 2006
0 Kommentare

Nach der Auszeichnung zum besten Jungfacharbeiter Dresdens in meinem Beruf, war ich nun auch am 07. November 2006 nach Leipzig zur Übergabe der Urkunde zum Besten sächsischen Jungfacharbeiter eingeladen. Ehrlich gesagt war ich von der Einladung sehr überrascht […]

weiter lesen

Auslandspraktikum an der ESRF in Frankreich

Veröffentlicht am 23. September 2005
0 Kommentare

Vom 25.09.2005 bis zum 08.09.2005 hatte ich die einzigartige Gelegenheit zu einem Auslandspraktikum an der ESRF in Grenoble / Frankreich. Die ESRF (European Synchrotron Radiation Facility) ist ein EU-Projekt an dem jedes Land eine Beamline erhält. Das FZR ist die deutsche Vertretung und betreibt dort die deutsche Außenstelle namens ROBL. Aufgrund sehr guter Leistungen während der Lehrzeit durfte ich diese Einrichtung zusammen mit einem Kollegen besuchen und für 2 Wochen bei technischen Arbeiten aushelfen […]

weiter lesen