Alle Beiträge mit Stichwort HTML

Die Hypertext Markup Language (englisch für Hypertext-Auszeichnungssprache), abgekürzt HTML, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung elektronischer Dokumente wie Texte mit Hyperlinks, Bildern und anderen Inhalten.

Erstellen von interaktiven Panoramaviewern mit Pannellum

Veröffentlicht am 23. Dezember 2015
0 Kommentare
Teil 7 in der Beitragsreihe 'Automatisierung statischer Webseiten'

Ein Panoramabild bietet deutlich mehr Einblick in eine Szenerie als ein normales Bild. Damit man richtig “eintauchen” kann, reicht es nicht das Bild einfach zu zeigen, stattdessen benötigt man einen interaktiven Bildbetrachter. Die freie Bibliothek Panellum bietet einen Betrachter speziell für Panoramabilder auf Basis von HTML5 und Javascript. […]

weiter lesen

Parsen von Informationen aus HTML-Dateien mit Python

Veröffentlicht am 23. September 2015
0 Kommentare
Teil 3 in der Beitragsreihe 'Automatisierung statischer Webseiten'

Im dritten Teil der Artikelreihe zur Automatisierung dieser Webseiten beschäftigen wird uns mit dem Erfassen von Informationen über den Artikel aus dem HTML-Quellcode. Diese Informationen können genutzt werden, um die Artikel innerhalb der Webseiten zu ordnen, zu verlinken oder allgemein zu verwalten. […]

weiter lesen

Anpassen des 1und1 Formular CGI’s

Veröffentlicht am 14. Juni 2015
0 Kommentare

Der Webhoster 1und1.de bietet unter anderem ein vorgefertigtes CGI-Kontaktformular zum Absenden von E-Mail Nachrichten an. Laut 1und1 solle man dieses über einen iframe einbinden, was allerdings nie in das Design der eigenen Webseite passt. Mit ein wenig Gespür kann man es aber auch selbst einbinden. […]

weiter lesen