Elite Dangerous ist ein Weltraum-Sandbox Spiel, das alle ca. 300 Milliarden Sterne der Milchstraße nach wissenschaftlichen Vorgaben prozedural generiert und damit besuch- und erkundbar macht. In diesem unglaublich großen Spielbereich kann man sich mit verschiedenen Raumschiffen frei bewegen, erkunden oder NPCs abschießen.
weiter lesen
Oxygen not included ist ein Aufbauspiel mit ähnlich hohen “Das mach ich schnell noch”-Faktor wie Civilization. Es simuliert ein komplexes Ressourcenmanagement, in dem jedes Material und jedes vermeintliche Abfallprodukt weiter- oder wiederverarbeitet werden kann. Das Erkennen und Nutzen dieser Zusammenhänge macht einen Großteil des Spielspaßes aus. Gerade am Anfang gibt es aber zu wenig Erklärung und damit Frustpotential.
weiter lesen
Ich spiele seit meiner Kindheit sehr gerne Videospiele. Was ich dabei gerne spiele und was mir Spaß macht hat sich im Laufe der Zeit natürlich geändert, aber jeder hat mindestens ein MMORPG mitgenommen. Bei mir waren dies hauptsächlich Guild Wars und Guild Wars 2. In diesem Beitrag erkläre ich, warum das so ist und weil mir Guild Wars 2 auch heute noch Spaß macht.
weiter lesen
Nachdem die europäische Videospielemesse mit neuem Namen von Leipzig nach Köln gewandert ist, konnte ich sie nicht mehr ‘einfach so’ besuchen. Im Jahr 2011 war ich aber auf der Durchreise – und mein Fotoapparat mit mir […]
weiter lesen
Vom 24. bis 27. August war es wieder so weit und die mittlerweile weltgrößte Computer- und Videospielmesse der Welt öffnete Ihre Pforten. Der Welt? Ja, richtig! Nach dem beschlossenem Rückbau der E3 in Los Angeles rückt die Games Convention an die erste Stelle und wird damit noch wichtiger für Publisher und Spielehersteller […]
weiter lesen